Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welches Material schwer zu schneiden ist: Kunststoff oder Holz?
Die richtige Antwort ist Plastik. Warum?
Kunststoff ist zu rutschig zum Anfassen. Der Umgang mit diesem Material erfordert daher äußerste Sorgfalt und Geschick. Im Gegensatz zu Holz kann es leicht brechen. Anfänger sollten üben, um kompetente Schnittmeister zu werden. Sehen wir uns an, wie Sie Hartplastik ohne Haselnüsse schneiden können.
Wie schneidet man Hartplastik, ohne es zu zerbrechen?
Es gibt verschiedene moderne und alte Techniken zum Schneiden von Kunststoff. Sie können Hartplastikplatten mit einer Säge, einem Bohrer, einem heißen Messer und einem Faden schneiden. Werkzeuge wie eine Stichsäge, eine Kreissäge und eine Bügelsäge sind für diesen Zweck sehr effektiv. Durch das Bohren wird ein glatter Schnitt ohne Beeinträchtigung gewährleistet. Das Einfädeln eignet sich zum Schneiden von Rohren.
Wie schneidet man Plastik?
Heutzutage wird Kunststoffmaterial häufig bei der Herstellung von Rohren, PVC-Türen, Spielzeug und vielem mehr verwendet. Es gibt sie in verschiedenen Arten, Formen und Größen. Sehen wir uns Schritt für Schritt die Einzelheiten aller Schneidtechniken an.

Die 4 besten Techniken zum Schneiden von Hartplastik
Es gibt verschiedene Techniken zum Schneiden von Hartplastik. Einige davon sind die neuesten, während nur wenige alt sind. Sehen wir uns die Details jeder Technik einzeln an –
- Kunststoff durch die Säge schneiden
- Schneiden von Kunststoff durch Bohrer
- Schneiden von Kunststoff mit einem heißen Messer
- Verwendung von Faden oder Schnur als Kunststoffschneider.
1. Kunststoff durch Säge schneiden
Die Verwendung praktischer Werkzeuge zum Schneiden ist zwar eine alte Technik, aber immer noch sehr beliebt. Bei richtiger Anwendung werden immer die besten Ergebnisse mit einem glatten Finish erzielt. Auf den Märkten sind verschiedene Arten und Größen von Sägen erhältlich. Sie können jedes auswählen, das gut zu Ihren Projektanforderungen passt. Sehen wir uns nacheinander die Details von drei Arten dieser Tools an:
- Schneiden von Kunststoff mit einer Bügelsäge
- Schneiden von Kunststoff mit der feinzahnigen Säge
- Kunststoff mit einer Stichsäge schneiden
- Schneiden von Kunststoff mit einer Kreissäge.
Mal sehen, wie Sie Ihre Aufgabe mit diesen Tools erledigen können
So schneiden Sie Kunststoff mit einer Bügelsäge
Die Verwendung einer Bügelsäge zum Schneiden von Kunststoff ist wahrscheinlich eine der ältesten und kostengünstigsten Methoden, dieses Material zu schneiden. Wenn Sie sich keine Motorsäge leisten können, können Sie problemlos darauf zurückgreifen. Allerdings hängt die Schnittqualität davon ab, wie man damit umgeht. Befolgen Sie die folgenden Schritte für ein glattes Finish –
- Schritt 1:Zuerst einfügendie scharfe Kunststoffklingein deiner Säge. Verwenden Sie immer eine neue Klinge, wenn Sie Hartplastik schneiden möchten, um Risse oder Brüche zu vermeiden.
- Schritt 2:Befestigen Sie Ihren Kunststoff durch Klammern entlang der Tischkanten.
- Schritt 3:Beginnen Sie mit dem Materialschneiden.
Anfänger sollten zunächst den Umgang mit einer Metallsäge erlernen.
Vorsichtsmaßnahmen
- Händel sah vorsichtig, da es leicht durch das Plastik rutschen kann.
- Beginnen Sie beim ersten Schwung immer langsam und steigern Sie dann die Geschwindigkeit schrittweise.
Schneiden von Kunststoff durch die feinzahnige Säge
Anfänger haben Schwierigkeiten im Umgang mit Bügelsägen. Nur Experten können es bequem nutzen. Wenn Sie keine Bügelsäge verwenden können, können Sie auf eine Zahnsäge umsteigengesehen. Es sieht aus wie ein Messer und liefert die gleichen Ergebnisse wie andere praktische Werkzeuge. Sie können diese ganz einfach online oder im Baumarkt kaufen.
Wichtige Notizen
- Verwenden Sie für Kunststoff immer eine scharfe Zahnsäge
- Spannen Sie das Material vor dem Schneiden fest ein.
Wie man Plastik mit einer Stichsäge schneidet
Stichsägen gibt es in verschiedenen Größen. Sie sind sowohl handliche als auch kraftbetriebene Werkzeuge.
Die Stichsägetechnik ist eine der einfachsten Techniken zum Schneiden von Kunststoff. Mal sehen, wie –
- Schritt 1:Tauschen Sie das schärfere Stichsägeblatt gegen Kunststoff aus
- Schritt 2:Klemmen Sie das Material fest, um es fest zu schneiden
- Schritt 3:Stichsägemaschine starten und warten
- Schritt 4:Beginnen Sie mit dem Schneiden, wenn sich die Klingen zu bewegen beginnen.
Dinge, an die man sich erinnern sollte
- Wenn Sie verwendeneine batteriebetriebene StichsägeStellen Sie sicher, dass die Batterien vollständig aufgeladen sind.
- Beginnen Sie niemals mit dem Schneiden, bevor die Klingen Vibrationen zeigen.
Schneiden von Kunststoff durch die Kreissäge
Eine Kreissäge ist eine leistungsstarke Motorsäge, mit der Sie eine Vielzahl von Materialien effektiv schneiden können. Zum Schneiden von Kunststoff sollten Sie jedoch verwendenScharfe Klingen zum Schneiden von Kunststoff. Wählen Sie immer ein Sägeblatt entsprechend Ihrer Kreissägeblattgröße. Befolgen Sie die angegebenen Schritte –
- Schritt 1:Vergessen Sie nicht, die Holzschneideklinge durch neue Gipsschneideklingen auszutauschen.
- Schritt 2:Klemmen Sie die Plastikfolie auf den Tisch
- Schritt 3:Schließen Sie die Säge an und warten Sie, bis sie schneller wird
- Schritt 4:Beginnen Sie vorsichtig mit dem Schneiden, wenn die Höchstgeschwindigkeit erreicht ist.
Dinge, an die man sich erinnern sollte
- Beginnen Sie nicht direkt nach dem Einstecken
- Wählen Sie die Klingengröße immer entsprechend der Größe Ihrer Maschine
2. Kunststoff durch Bohrer schneiden
Wie Sie wissen, können Bohrer kein Material schneiden, sondern nur Löcher in die Oberfläche bohren. Bohren bedeutet hier nicht das Schneiden von Kunststoff mit einer Bohrmaschine. Das bedeutet, dass Sie Bohrtechniken verwenden können, um Löcher zu bohren und dann schließlich Material entlang der Löcher zu schneiden. Bohrmaschinen allein können diese Aufgabe nicht bewältigen. Für diese Aufgabe benötigen Sie die Hilfe der folgenden Tools.
Schritt-für-Schritt-Prozess zum Schneiden von Kunststoff durch einen Bohrer:
- Schritt 1:Markieren Sie den Arbeitsplatz mit einem Bleistift.
- Schritt 2:Zeichnen Sie Kreise zum Bohren von Löchern entlang des markierten Bereichs
- Schritt 3:Befestigen Sie den Bohrer mit dem kleinsten Durchmesser am Bohrer
- Schritt 4:Stecken Sie den Bohrmaschinensockel ein
- Schritt 4:Folgen Sie den markierten Kreisen, um Löcher zu bohren.
- Schritt 5:Verbinden Sie nun die Löcher mit einem Bleistift
- Schritt 6:Schneiden Sie mit Hilfe des Messers den Bereich von einem Loch zum anderen ab
Dinge, an die man sich erinnern sollte
- Ziehen Sie immer Schutzhandschuhe an, bevor Sie ein Messer verwenden, da Kunststoff rutschig ist
- Verwenden Sie keinen Bohrer mit einem Durchmesser von mehr als ⅛ Zoll
3. Schneiden von Kunststoff mit einem heißen Messer
Sie können das Lötkolbenwerkzeug zu Hause in einen Heißmesser-Kunststoffschneider verwandeln. Mit dieser Technik können Sie sowohl PVC als auch Acryl schneiden. Um ein heißes Messer herzustellen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge
- Lötkolben
- Papierschneideklingen oder Universalmesserklingen.
- M5-SchraubenGemessen mitdigitaler Messschieber
Schritt-für-Schritt-Prozess zum Schneiden von Kunststoff mit einem heißen Messer:
- Schritt 1:Schrauben Sie die Spitze des massiven Eisenwerkzeugs ab
- Schritt 2:Schneiden Sie die Klinge des Papierschneiders wie im Video gezeigt.
- Schritt 3:Stecken Sie eine M5-Schraube in die leere Öffnung des Lötkolbens und markieren Sie den Schraubverschluss entsprechend der Klingengröße.
- Schritt 4:Vertiefen Sie mit einer handlichen Säge die Markierung des Messers oben auf der Schraube etwa einen halben Zoll tief.
- Schritt 5:Führen Sie den abgeschnittenen Teil der Klinge in den tieferen Bereich der Schraube ein
- Schritt 6:Setzen Sie die Schraube mit der Klinge in das Lötkolbenwerkzeug ein und ziehen Sie die Schrauben mit der Schraubenlehre fest.
- Schritt 7:Stecken Sie den Lötkolben ein und warten Sie, bis er heiß wird
- Schritt 8:Ein heißes Messer ist bereit, Hartplastik zu schneiden
Sehen Sie sich dieses Video an, um den Anweisungen richtig zu folgen. Diese Technik ist zeitaufwändig
Dinge, an die man sich erinnern sollte
- Ziehen Sie vor dem Schneiden von Klingen immer Schutzhandschuhe an.
4.Verwenden von Gewinde zum Schneiden von Kunststoff
Eine der ältesten und einfachsten Methoden zum Schneiden von Kunststoff ist das Schneiden mit Schnüren oder Fäden. Diese Technik eignet sich gut zum Schneiden von PVC-Rohren und Spielzeug. Für diese Aufgabe eignen sich am besten etwa 60 cm lange Nylon- oder Polyesterfäden. Befolgen Sie diese einfachen Schritte unten
- Schritt 1:Testen Sie die Festigkeit des Fadens, indem Sie beide Enden in die entgegengesetzte Richtung ziehen. Wenn es nicht zerbricht, kann es Plastik zerschneiden.
- Schritt 2:Markieren Sie den Bereich oder das Stück Kunststoffmaterial, das Sie schneiden möchten. Wenn es sich um ein rundes Rohr handelt, kleben Sie es mit Klebeband fest.
- Schritt 3:Machen Sie mit Hilfe einer heißen Nadel irgendwo in der Stelle, die Sie schneiden möchten, ein Loch
- Schritt 4:Führen Sie den Faden entlang des Lochs und beginnen Sie, ihn vorsichtig hin und her zu bewegen.
- Schritt 5:Das Loch wird allmählich tiefer und es gibt Hirsche
- Schritt 6:Zum Schluss wird das Stück in zwei Teile geschnitten.
Sehen Sie sich dieses Video an, um weitere Anleitungen zu erhalten.
Dinge, an die man sich erinnern sollte
Das Einfädeln ist ein sicherer Prozess. Um weitere Sicherheit zu gewährleisten, ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen
- Fäden oder Schnüre sollten stark genug sein, um dem Druck standzuhalten
- Kleben Sie Ihre Finger ab oder ziehen Sie Schutzhandschuhe an.
Verwandt:Wenn Sie weitere Informationen zur Holzmalerei erhalten möchten, lesen SieWie lange dauert das Trocknen von Holzleim?, Es enthält jede Menge hilfreiche Informationen
Tipps zur Vermeidung von Brüchen beim Schneiden
Die Bruchquote ist bei dünnen Stücken relativ höher als bei dicken Stücken. Auch beim Sägen kann minderwertiger Kunststoff reißen. Befolgen Sie diese Tipps, um eine Trennung zu vermeiden.
- Sägen eignet sich am besten zum Schneiden von Rohren.
- Für längere Kunststoffstücke Bohren verwenden.
- Bei dünnen Kunststoffplatten verwenden Sie die Einfädel- und Heißmessertechnik.
- Üben Sie keinen zusätzlichen Druck auf das Plastik aus, es könnte sich verbiegen.
Wie schneidet man Hartplastik am einfachsten?
Der einfachste Weg, dicken Kunststoff zu schneiden, ist die Verwendung von Werkzeugen wie einer feinzahnigen Säge, einer Stichsäge oder einer Tischkreissäge, einer Kreissäge und einem heißen Messer.
Wie schneidet man Plastik, ohne dass es Risse bekommt?
Um Risse zu vermeiden, verwenden Sie eine Säge oder ein Sägeblatt mit scharfen Zähnen. Beginnen Sie mit dem Spannen.
Wie schneidet man Hartplastikbehälter?
Sie können Hartplastikbehälter mit einer Stichsäge, einer Säge mit scharfen Zähnen, einer Kreissäge und einem heißen Messer schneiden.
Welchen Dremel-Bohrer verwende ich zum Schneiden von Kunststoff?
Der Dremel 561 ist ein Schnellschneider mit 1/8-Zoll-Stahlklingen. Es kann für verschiedene Materialien wie Kunststoff, Holz und Glas verwendet werden.
Endgültiges Urteil
Alle oben genannten TechnikenWie man Hartplastik schneidet, ohne zu brechensind praktisch. Wofür Sie sich auch entscheiden, Sie erhalten feine Schnitte. Ich würde eine Stichsäge für das Lochen kleinerer Stücke bevorzugen und eine Kreissäge für längere, dichte Bleche. Für das Schneiden im Haushalt wählen Sie die Option mit einem heißen Messer, während das Schneiden von Rohren das Einfädeln bevorzugt. Denken Sie daran, Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden. Ich hoffe, dass Sie diese Techniken in Ihren Projekten nutzen können.